Saarländischer Rundfunk
チャンネル登録者数 5.39万人
661 回視聴 ・ 29いいね ・ 2025/05/21
Philipp Ruland erlebt als Kind und Jugendlicher Gewalt, Missbrauch und Vernachlässigung. Ursache dafür ist seine schwierige Familiengeschichte. Die Folge ist ein Trauma. Sein Weg führt ihn in die Türsteherszene. Als er seine Ängste nicht mehr mit Alkohol unterdrücken kann, beginnt er eine Therapie. Über die Jahre lernt er dadurch mit seinen Traumata umzugehen und sie zu heilen. Inzwischen ist der ehemalige Rechtsanwalt selbst Psychotherapeut und hilft mit seinen eigenen Traumata-Erfahrungen seinen Patienten auf deren Weg zur Heilung. Wie es gelingt, den eigenen Seelenmüll zu entsorgen und über seine bewegende Lebensgeschichte erzählt Philipp Ruland in seinem Buch „Schuld, Scham und der ganze Scheiß - Meine Geschichte vom Türsteher zum Traumatherapeuten“. Am 20. Mai war Philipp Ruland zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sich der Psycho- und Traumatherapeut über seine Biografie zwischen Juristenfamilie und Türsteherszene unterhalten und wie er seine Vergangenheit mit Gewalt, Missbrauch und Alkoholproblemen bewältigt hat. Außerdem haben beide darüber gesprochen, wie Traumata geheilt werden können, Betroffene Scham- und Schuldgefühle loswerden und wieder nach vorne schauen können.
Diese Folge von "SR 3 Aus dem Leben" wurde am 20.05.2025 auf SR 3 Saarlandwelle ausgestrahlt.
00:00 – 01:25 Begrüßung
01:25 – 12:48 Türsteherzeit war mein erstes Psychologiestudium
12:48 – 18:24 Missbrauch und Gewalt in der Kindheit
18:24 – 21:28 Parentifizierung: Wenn Kinder ungewollt die Rolle von Eltern übernehmen
21:28 – 26:31 Traumapatienten und blinde Flecken in der Biografie
26:31 – 29:09 Transgenerationale Traumatisierung Scham, Schmerz und Gewalt vererben
29:09 – 31:18 Transgenerationale Traumata überwinden
31:18 – 40:02 Kiffen, Saufen und Schlägereien als Jugendlicher
40:02 – 43:38 Absturz und Hilfe durch Psychotherapie
43:38 – 49:19 Kindheitstrauma Missbrauch durch Großmutter
49:19 – 50:10 Dunkelfeld: sexualisierte Gewalt gegenüber Jungen
50:10 – 54:04 Über Trauma sprechen und Symptome für Traumata
54:04 – 55:43 Trauma, Scham und Schuldgefühle überwinden
55-43 - 1:00:38 Kopf frei bekommen und Seelenmüll entsorgen
---- Über diesen YouTube-Kanal ----
Im YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion.
Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: https://SR.de
Die SR-Mediathek finden Sie hier: https://SR-Mediathek.de
Den YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: / @saarlaendischerrundfunk
コメント
再生方法の変更
動画のデフォルトの再生方法を設定できます。埋め込みで見れるなら埋め込みで見た方が良いですよ。
現在の再生方法: education
コメントを取得中...